
Der visionäre Frühschoppen
Beschreibung
Das Publikum erwartet stets ein spannendes, innovatives und unkonventionelles Format: Frühschoppen, Talkshow, Kunst und Kultur, Think Tank und Netzwerk will „Der visionäre Frühschoppen” in lockerer und unterhaltsamer Atmosphäre vereinen. Kurzweilig und gerne auch streitbar stellt sich das Geschehen auf der Bühne dar: „Gespräche mit Format. Hier kommt Wiesbaden auf den Punkt!” lautet die Ansage. Auch das Publikum wird ins Geschehen involviert.
„Die visionäre Minute“ gibt Gästen die Chance, ihr ganz persönliches kreatives Projekt oder Anliegen vorzustellen – in aller Kürze: 60 Sekunden stehen jedem, der etwas mitzuteilen hat, im „Speaker’s Corner“-Stil zur Verfügung. Gefragt sind geplante, realisierte oder auch gescheiterte Projekte, seien sie etwa kultureller, gastronomischer oder auch geschäftlicher Art. Mit diesem Schnelldurchlauf der guten Ideen soll Kreativitätsklimaforschung
Veranstaltungen
- No. 1: “Kreativ in Wiesbaden – (wie) geht das?” (29.09.2013)
- No. 2: “Stadt(t)räume – was geht, Wiesbaden?” (24.11.2013)
- No. 3: “Mehr WI, bitte! Wiesbaden-Gefühl im Wandel” (26.01.2014)
- No. 4: “Start (me) up! Eine neue Gründerzeit für Wiesbaden” (30.03.2014)
- No. 5: “Brachland oder Keimzelle? Wiesbaden und seine Partnerstädte” (25.05.2014)
- No. 6: “Fremd in der eigenen Stadt – Wie selbstverständlich lebt in Wiesbaden zusammen, wer zusammengehört?” (26.10.2014)
- No. 7: “Von wegen ‘AUS’ – Stadtmuseum? Jetzt erst recht!” (25.01.2015)
- No. 8: “Leben in der Stadt: Pulsierend oder öde? Perspektiven und Szenarien für Wiesbaden-Mitte” (26.04.2015)
- No. 9: “Platz da! Welchen Raum gibt Wiesbaden seiner Kultur? Welchen Raum erobert sich die Kultur in Wiesbaden?” (27.09.2015)
- No. 10: “JUBILÄUM! Wie visionär ist Wiesbaden?” (29.11.2015)
- No. 11: “Alles drin: Wiesbaden hat die Wahl” (28.02.2016) – Fotos
- No. 12: “MITeinander reden – anstatt übereinander” (29.05.2016)
- No. 13: “Um welche Zukunft geht es jetzt?” (25.09.2016)
- SPEZIAL: “15 Jahre Walhalla Theater – und (wie) weiter? Pleite oder Perspektive, Kulturort oder Immobilie?” (09.10.2016)
- No. 15: “Die Alternative für das Walhalla!?” (05.02.2017)
- No. 16: “Engagiert euch! / Festes Walhalla-Exil-Domizil in Sicht” (28.05.2017)
- No. 17: “Folklore-Nachfolgefestival: Wird’s was? Was wird’s?” (03.09.2017)
- No. 18: “Präge deine Stadt!” (18.02.2018)
- No. 19: “Fuzo 2025 – Leben in der Stadt: Pulsierend oder öde?” (09.06.2018)
Kontakt